Urquhart Castle am Loch Ness

Nach drei sportlichen Tagen stand heute schottische Geschichte auf unserem Programm: Urquhart Castle. Das Schloss beziehungsweise heute die Ruine wacht von einem Felsen über Loch Ness und blickt auf eine bewegte Vergangenheit. Von Urquhart Castle soll der irische Heilige Sankt Columba bereits 580 n. Chr. Nessie entdeckt haben. Damals wohnten auf dem Schloss noch Pikten, schottische Ureinwohner, die Columba zum christlichen Glauben bekehren wollte.

Zuletzt belagerten im 18. Jahrhundert Anhänger der katholischen Stuart-Linie Urquhart mehrere Jahre. Letztendlich sprengten die regierungstreuen, evangelischen Burg-Besitzer des Grant-Clans die Burg und leiteten damit den Verfall ein.

Die Ruinen kann man heute besichtigen, anschauliche Infotafeln bringen die Geschichte zurück in die Gegenwart.

qrf

Auf dem Rückweg kaufen wir uns in einem kleinen Café eine leckere Pastete für unsere private Tea Time in unserem „Haus am See“.

Die Honesty-Box (Ehrlichkeitskiste) nahe unseres Häuschen hält immer eine Leckerei für uns bereit.

Heute nehmen wir Abschied von unserem Haus am See, denn ab morgen werden wir die Highlands auf dem West Highland Way zu Fuß erkunden. Wir machen noch einen kleinen Abstecher zum Glennfinnon Viadukt. Den Hogwarts Express sehen wir leider nicht, aber wir unternehmen einen schönen Spaziergang mit tollen Ausblicken über die Brücke und das Loch.

Von Glennfinnon geht es dann nach Fort William. Dort wollen wir unser Auto parken und mit der Bahn nach Bridge of Orchy fahren. Wir waren von einem Stundentakt ausgegangen, wurden aber eines Besseren belehrt. Der nächste Zug geht erst in gut drei Stunden und es regnet in Strömen. Jetzt ist Zeit totschlagen angesagt mit Fish and Chips und Lesen im Auto. Inzwischen sitzen wir im Zug, der zumindest pünktlich losgefahren ist. 

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.